Kartoffeln und Gemüse lassen sich ganz leicht mit einem Westmark Sparschäler, dem Famos Sparschäler, von Schalen befreien. Diese Gemüseschäler erleichtern die tägliche Arbeit in der Küche ungemein. Sie eignen sich für den Einsatz in Privathaushalten genauso wie für die Verwendung in Großküchen. Vor allem wenn große Mengen Kartoffeln geschält werden müssen, gelingt dies mit einem solchen Schnellschäler ohne viel Mühe. Mit dem Schäler arbeitet man aus dem Handgelenk heraus, dadurch stellen sich nicht so rasch Ermüdungserscheinungen ein wie mit einem herkömmlichen Schälmesser.
Beliebt bei Profiköchen
Der Schäler verfügt über eine Pendelklinge, die aus rostfreiem Edelstahl gearbeitet ist. Gerade in Profiküchen, wo es auf Schnelligkeit und Genauigkeit ankommt, sind diese beweglichen Pendelklingenschäler sehr gefragt. Mit ihren scharfen Klingen erzeugen sie gleichmäßige und hauchdünne Schneidergebnisse. Auch Sparschäler für Linkshänder sind erhältlich. Der bewährte Schäler arbeitet zuverlässig jahrzehntelang. Bei häufigem und langjährigem Gebrauch nutzt sich mit der Zeit natürlich die Klinge ab und wird stumpf. Es ist aber überhaupt kein Problem, eine Ersatzklinge Sparschäler zu beziehen. Ersatzteile wie auswechselbare Klingen sind in vielen Shops erhältlich.
Beim Sparschälerkauf Preise vergleichen
Ein Turbomodell unter den Gemüseschälern ist der FAMOS Techno-Plus. Dieser Sparschäler mit beweglicher Pendelklinge und seitlichem Ausstecher liegt aufgrund seiner Form gut in der Hand und liefert exzellente Schälresultate. Beim Techno-Plus kann die Klinge ganz leicht ausgetauscht werden, es müssen lediglich zwei Schrauben gelöst werden. Aufgrund seiner Robustheit überzeugt der Sparschäler durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wer zusätzlich sparen möchte, sollte im Internet einen Famos Sparschäler Preisvergleich anstellen, um das günstigste Produkt am Markt zu erwerben.